Gesangverein Weppersdorf
Willersdorf 221
91352 Hallerndorf
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der Vorstand.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn dies technisch erforderlich ist oder wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen (z. B. durch Kontaktaufnahme per E-Mail). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Sie haben nach DSGVO folgende Rechte:
Für uns zuständig ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät eingesetzten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Erfasst werden u. a.:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website zu gewährleisten. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Ohne Ihre Einwilligung geben wir diese Daten nicht weiter.
Auf unserer Website sind Links oder eingebettete Inhalte von Google Maps (Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) enthalten. Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem Google Maps kann Ihre IP-Adresse an Google übertragen werden. Zudem können Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacyZur Unterstützung unseres Vereins können Nutzer auf externe Plattformen weitergeleitet werden (z. B. [Name des Anbieters einfügen, z. B. PayPal, Betterplace, o. ä.]). Dabei werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen direkt vom jeweiligen Anbieter verarbeitet. Wir selbst speichern keine Zahlungsdaten. Bitte beachten Sie hierzu die Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters:
[Link zur Datenschutzerklärung des Zahlungsanbieters einsetzen]Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch oder unberechtigten Zugriff zu schützen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.
Unsere Website wird bei STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin gehostet. Im Rahmen der Nutzung dieser Website werden von STRATO folgende Daten erhoben und in sogenannten Logfiles gespeichert:
Die Speicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von 7 Tagen. Danach werden die Daten anonymisiert oder gelöscht.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und stabilen Bereitstellung unserer Website).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von STRATO:
https://www.strato.de/datenschutz/Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Das Kontaktformular wird über den Dienst FormSubmit (https://formsubmit.co) bereitgestellt. Die von Ihnen übermittelten Daten werden an die Server von FormSubmit weitergeleitet und von dort an uns per E-Mail übermittelt.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen), soweit es um konkrete Anfragen an uns geht, sowie auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der effizienten Bearbeitung von Anfragen).
Weitere Informationen zum Datenschutz bei FormSubmit finden Sie hier:
https://formsubmit.co/privacy.pdf